"Ein Sozialticket kann auch in Freiburg am 28.4. möglich werden, wenn die Freiburger Grünen, wie z.B. die Grünen in Stuttgart und Karlsruhe auch hier
zustimmen. Die Haushaltslage der Stadt ist gut. Die soziale Lage vieler
Menschen hat sich leider weiter verschlechtert. Viele Sozialinitiative, der
Verkehrsclub VCD, die AG der Freiburger Bürgervereine (AFB) und
Gewerkschaften unterstützen mittlerweile den Offenen Brief des Bündnisses",
so Gregor Mohlberg für die Linke Liste.
Und weiter: "Neben der UL-Fraktion, JPG, Freiburg-Lebenswert, womöglich der
SPD, braucht es für eine sichere Mehrheit auch die Grünen! Wie wichtig das
wäre, unterstrichen die vielen Berichte aus der Praxis und dem Alltag auf
der Veranstaltung der UL zum Sozialticket vor wenigen Wochen."
"Im Grünen Umfeld ist eine Unterstützung für die Idee des Sozialtickets jedenfalls sichtbar vorhanden. Das zeigen der grün-rote Koalitionsvertrag im Land - der die Unterstützung öffentlicher Mobilität für Menschen mit geringen Einkommen fordert - der jüngste Vorstoß der Lörracher Grünen für ein Sozialticket (die BZ berichtete) sowie die Tatsache, dass die Grüne Jugend Freiburg und der Grünen Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald bei den Kommunal- und Kreistagswahlen ein Sozialticket forderten. Grünen MdL Reinhold Pix will zudem in Stuttgart nachfragen, wie sich die Landesregierung eine konkrete Unterstützung vorstellen kann und welche Mittel dazu ggf. in die Region aus Stuttgart fließen. Die Freiburger Grünen schließen sich diesen grünen Bewegungen hoffentlich an."
Gregor Mohlberg
Linke Liste Arbeitsausschuss
9.4.2015