Wir freuen uns sehr, dass sich ein jahrelanges politisches Engagement unserer Fraktion für das Thema und ein harter Kampf in den Haushaltsverhandlungen für die Bereitstellung der nötigen Mittel nun auszahlt.
Damit werden die langjährigen Forderungen von Nutzer:innen des Platzes erfüllt.
Öffentlich zugängliche Sanitäranlagen sind ein zentraler Bestandteil einer urbanen Infrastruktur und elementar für die Aufenthaltsqualität eines Ortes.
Daher muss das Thema über das gesamte Stadtgebiet weiter angegangen werden, da immer noch zu wenige Anlagen bestehen und zu viele der bestehenden Anlagen nicht barrierefrei sind oder ganz geschlossen bleiben.
Konzepte wie die „Nette Toilette“ sind zwar grundsätzlich zu begrüßen, aber können allenfalls ergänzend wirken (insbesondere in der Innenstadt) und die öffentliche Infrastruktur keinesfalls ersetzen.
Fraktionsgemeinschaft
EINE STADT FÜR ALLE – links. ökologisch. feministisch.